Hier werden ausgestoßene und gequälte Tiere professionell betreut und bis an ihr Lebensende in artgerechter, naturnaher Umgebung gepflegt.
Tiere brauchen uns, sie brauchen vor allem unsere Zuwendung und unsere Fürsorge. Und sie brauchen Menschen, die für die Rechte der Tiere eintreten und die Tiere vor manchen Menschen in Schutz nehmen.
Die fast 400 Tiere, die in unseren beiden Gnadenhöfen leben, können euch Geschichten erzählen, wie sie vielen Tieren täglich passieren.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr euch für unsere Tiere interessiert und wenn ihr dazu beitragen wollt, dass es allen Tieren gut geht.
Wir leisten einen Beitrag zum Artenschutz und ergreifen alle uns möglichen Maßnahmen zum Schutze seltener oder vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
Wir kämpfen für die strafrechtliche Verfolgung von Tierquälerei jeder Art durch Aufklärung über Formen der Tierquälerei und erstatten bei Gesetzesverstößen Anzeige.
Die Bekämpfung der Massentierhaltung ist uns ein wichtiges Anliegen. Schon viele Tiere aus der gewerblichen Nutztierhaltung haben in unserem Gnadenhof Gut Streiflach ein neues Zuhause gefunden.
Die Verbreitung des Tier- und Umweltschutzgedankens, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, nehmen wir sehr ernst. Kinder Sie sind die Tierschützer der Zukunft.
BRENNPUNKTE Wir setzen uns durch Information und Inanspruchnahme des Rechtsweges für die Abschaffung von Tierversuchen ein. Mit unserer Vereinszeitung BRENNPUNKTE, unseren Informationsmaterialien, in Veranstaltungen und bei den Tagen der offenen Tür in unseren beiden Gnadenhöfen klären wir über die Belange des Tierschutzes auf und legen Rechenschaft über die Arbeit unseres Vereins ab.