Du bist älter als 12 Jahre und hast Lust, Dich für Bad Füssing zu engagieren - und gemeinsam für Jugendbeteiligung eine Veranstaltung zu organisieren?
Wir freuen uns über jeden, der mitmacht!!
"Das lebenswerte Miteinander aller Generationen ist die große Zukunftsaufgabe für unseren Ort", so Bürgermeister Tobias Kurz. Neben den Bedürfnissen der älteren Mitbürger sollen auch die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehr Raum bekommen. Bad Füssing wird sich deshalb an einem neuen Modellprojekt des Kreisjugendrings Passau beteiligen.
Das Ziel: jungen Menschen die Chance auf mehr Mitbeteiligung zu geben. Ein Forum für Bad Füssings Jugend!
Das Projekt, an dem sich die Gemeinde beteiligt, trägt den Namen "Mitanand". Es soll in diesem Herbst starten und im Frühjahr 2022 abgeschlossen sein. Bürgermeister Kurz ist vor allem eins wichtig: "Wir wollen diese Beteiligung möglichst offen, unkompliziert und ohne große Hürden möglich machen", sagt er. Niederschwellige Angebote sind aus seiner Sicht der Schlüssel für den Erfolg der Idee. "Wenn daraus etwas Dauerhaftes entsteht, freue ich mich natürlich sehr", macht er deutlich.
In einem ersten Schritt wird in den kommenden Wochen ein Planungsteam entstehen. Dieses könnte, so die Vorstellung des Kreisjugendrings Passau, etwa aus drei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, zwei Jugendleitern oder -leiterinnen aus verschiedenen Vereinen und der Jugendbeauftragten der Gemeinde bestehen.
Das Planungsteam organisiert im Auftrag der Gemeinde eine Veranstaltung, bei der Bad Füssinger Jugendliche ihre Ideen einbringen können und die Chance auf den direkten Austausch mit den Verantwortlichen der Gemeinde haben. Beispielsweise könnte ein groß angelegtes Jugendforum den Wünschen junger Menschen eine Bühne bieten. Im Anschluss daran sollen aus den Ergebnissen des Forums konkrete Anträge an den Gemeinderat entstehen, die dort dann auch diskutiert werden. "Wir wollen den jungen Menschen in unserer Gemeinde zeigen, dass wir sie und ihre Anliegen erst nehmen", so der Bürgermeister.
Das Ziel: jungen Menschen die Chance auf mehr Mitbeteiligung zu geben. Ein Forum für Bad Füssings Jugend!
Das Projekt, an dem sich die Gemeinde beteiligt, trägt den Namen "Mitanand". Es soll in diesem Herbst starten und im Frühjahr 2022 abgeschlossen sein. Bürgermeister Kurz ist vor allem eins wichtig: "Wir wollen diese Beteiligung möglichst offen, unkompliziert und ohne große Hürden möglich machen", sagt er. Niederschwellige Angebote sind aus seiner Sicht der Schlüssel für den Erfolg der Idee. "Wenn daraus etwas Dauerhaftes entsteht, freue ich mich natürlich sehr", macht er deutlich.
In einem ersten Schritt wird in den kommenden Wochen ein Planungsteam entstehen. Dieses könnte, so die Vorstellung des Kreisjugendrings Passau, etwa aus drei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, zwei Jugendleitern oder -leiterinnen aus verschiedenen Vereinen und der Jugendbeauftragten der Gemeinde bestehen.
Das Planungsteam organisiert im Auftrag der Gemeinde eine Veranstaltung, bei der Bad Füssinger Jugendliche ihre Ideen einbringen können und die Chance auf den direkten Austausch mit den Verantwortlichen der Gemeinde haben. Beispielsweise könnte ein groß angelegtes Jugendforum den Wünschen junger Menschen eine Bühne bieten. Im Anschluss daran sollen aus den Ergebnissen des Forums konkrete Anträge an den Gemeinderat entstehen, die dort dann auch diskutiert werden. "Wir wollen den jungen Menschen in unserer Gemeinde zeigen, dass wir sie und ihre Anliegen erst nehmen", so der Bürgermeister.
Ansprechpartnerin:
Jugendbeauftragte Johanna Freudenstein
Gemeinde Bad Füssing
Rathausstr. 6
94072 Bad Füssing
Gemeinde Bad Füssing
Rathausstr. 6
94072 Bad Füssing
Telefon: 08531 975423
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!