Ob bei spätherbstlichem Sonnenschein und milden Temperaturen oder bei eisiger Kälte: Bad Füssings Eislaufsaison beginnt in jedem Fall am 17. November.
Seit drei Jahren erfreut sich das Eis, das nicht schmelzen kann, bei Einheimischen und Gästen großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr ist fröhlicher Kufenspaß auf der rund 20 mal 30 Meter großen Fläche bei jedem Wetter garantiert. Dass die bevorstehende „Eiszeit“ auch genussreich wird, dafür sorgt Familie Stigger. Sie betreiben im zweiten Winter den Kiosk an der Eisbahn. Neben heißem Kinderpunsch, Glühwein und Kaffee serviert der Imbiss auch kalte Getränke wie Apfelschorle, Limonade und Bier. Auch der Kaloriennachschub bei eisigen Temperaturen ist gesichert: Pommes Frites, die klassische Bratwurstsemmel, aber auch Süßes wie Cookies und Muffins hat der Kiosk im Angebot. „Letztes Jahr waren bei den Kindern Gummischlangen der Renner“, sagt der Betreiber, der auf eine familiäre Atmosphäre setzt: „Wir setzen alles so um, wie wir es uns selbst als Familie wünschen“, so Björn Stigger. Er plant jeden zweiten Freitag Diskos auf dem Eis. Für ihn sind der Kiosk und die Arena eine Leidenschaft. „Es macht Spaß, zu sehen, wie sich Menschen nach vielen Jahren wieder aufs Eis trauen“, sagt Stigger. Die künstliche Eisfläche sei dafür ideal.
Voraussichtlich bis 3. Februar lädt die Anlage auf dem Kurplatz zum fröhlichen Eisvergnügen ein. Geöffnet ist für den Schlittschuhlauf jeweils montags bis donnerstags von 15 bis 18 Uhr, freitags von 15 bis 20 Uhr, samstags von 12 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr. In den Ferien öffnet die Eisbahn bereits um 12 Uhr. Eisstockschießen findet jeden Dienstagabend von 18 bis 20 Uhr statt. An Heiligabend bleibt sie geschlossen, an Silvester ist sie von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise bleiben stabil: 3 Euro für Erwachsene (2 Euro mit Kurkarte), 2 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Auch vergünstigte Zehnerkarten für 25 bzw. 15 Euro sind erhältlich. Die Schlittschuh- oder Eisstockleihe kostet pro Tag 3 Euro.
Für Rückfragen steht Ihnen Familie Stigger und Frau Freudenstein gerne zur Verfügung:
Kioskbetreiber Familie Stigger: Tel. 0176 32101966
Gemeinde Bad Füssing
Frau Johanna Freudenstein
Rathausstraße 6 – 8
94072 Bad Füssing
Telefon: 08531/975-423
Telefax: 08531/975-4127
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!